Aktuelles
Eine DB-"Bestellbestätigung" gilt ab sofort nicht mehr als gültige Fahrkarte - weder im Busverkehr, noch in den Zügen des Nahverkehrs. Jeder Fahrgast muss im Besitz eines gültigen Tickets sein, wobei jede Form - Papierticket, Plastikkarte, Chipkarte oder Handy-Ticket anerkannt wird.
Bei Handy-Tickets gilt nur das Original in der entsprechenden Ticket-APP, Fotografien oder Screenshots gelten nicht!
Bitte setzten Sie sich mit unserer Zentrale in Verbindung, wenn Sie der Meinung sind, der Fahrer habe zu Unrecht kassiert - sollte dies der Fall sein, wird Ihnen der Fahrpreis erstattet.