JugendticketBW
Zum 1. März 2023 wurde das landesweit gültige JugendticketBW eingeführt.
Es wird gefördert vom Land Baden-Württemberg sowie den Stadt- und Landkreisen.
Die wichtigsten Infos vorab:
- das JugendticketBW ist erhältlich für alle Schülerinnen und Schüler, alle Jugendlichen bis 21 Jahre sowie Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahre
- es ist nur als Jahres-Abo erhältlich und kostet 365 € im Jahr, die in 12 monatlichen Raten à 30,42 € abgebucht werden
- die Gültigkeit bezieht sich in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs in ganz Baden-Württemberg
Bestellung VGC Jugendticket BW - für Azubis, Freiwilligendienstleistende, Studenten und Jugendliche unter 21 Jahren, die nicht zuschussberechtigt sind. Alle zuschussberechtigten Schüler melden sich bitte weiterhin über das Schülerportal der VGC an www.vgc-schuelerabo.de .
Ausführliche Informationen zum JugendticketBW erhalten Sie hier: FLYER VGC JugendticketBW
FAQs zum VGC JugendticketBW
1. Was ist das VGC JugendticketBW?
Das VGC JugendticketBW ist ein Jahres-Abo für den öffentlichen Personennahverkehr für Jugendliche und junge Erwachsene. Es wird vom Land Baden-Württemberg sowie den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg finanziell unterstützt.
2. Wer kann sich das VGC JugendticketBW kaufen?
Alle jungen Menschen unter 21 Jahren mit Altersnachweis sowie Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahre mit Ausbildungsnachweis.
3. Wo gilt das VGC JugendticketBW?
Das VGC JugendticketBW ist ein personenbezogenes Netzticket und gilt in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs in ganz Baden-Württemberg ohne zeitliche Einschränkung (Busse, Straßen-, U- und S-Bahnen, Regionalzüge - in der 2. Klasse).
4. Wo kann ich das VGC JugendticketBW kaufen?
Schülerinnen und Schüler, die eine Regelschule besuchen melden sich bitte über das Schulportal der VGC an www.vgc-schuelerabo.de . Jugendliche unter 21 Jahren, die z. B. am Schulort wohnen, Studenten, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende, können das VGC JugendticketBW online bestellen.
5. Was kostet das VGC JugendticketBW?
Das VGC JugendticketBW kostet 365,00 € im Jahr und wird in 12 monatlichen Raten à 30,42 € abgebucht. Alternativ ist eine jährliche Einmalzahlung zu Beginn des Jahres-Abos möglich.
6. Kann ich mit meinem VGC JugendticketBW weitere Personen mitnehmen?
Nein, es besteht keine Mitnahmeregelung.
7. Ist eine Fahrradmitnahme in meinem Abo enthalten?
Nein, eine Fahrradmitnahme ist nicht kostenfrei möglich.
8. Wie lange binde ich mich an das VGC JugendticketBW und wie kann es gekündigt werden?
Zum 31.08.2023 besteht ein Sonderkündigungsrecht, ab dem 01.09.2023 ist das VGC JugendticketBW ein Jahres-Abo und kann unterjährig nur in Ausnahmefällen (z. Bsp. Umzug) gekündigt werden.
9. Kann ich beim VGC JugendticketBW auch Monatskarten zurückgeben?
Nein, das VGC JugendticketBW ist ein Jahres-Abo. Eine Rückgabe einzelner Monatskarten ist hier nicht möglich.
10. Bislang habe ich keinen Eigenanteil zahlen müssen, da der Landkreis die Fahrkarten zu 100 % bezuschusst hat. Bleibt das weiterhin so?
Alle, die bislang keinen Eigenanteil bezahlen mussten (Grundschüler, 3. Kind-Regel", SBBZ-Schüler), bleiben weiterhin befreit und bekommen das VGC JugendticketBW automatisch ohne Zuzahlung.
11. Kann ich beim Start des Deutschlandtickets mein JugendticketBW umstellen lassen?
Eine Umstellung vom JugendticketBW auf das VGC Deutschlandticket ist möglich. Bitte setzen Sie sich hierzu mit dem zuständigen Abo-Center in Verbindung.